(La traduction en français se trouve après la prédication allemande.)
Predigt Palmsonntag
Johannes 12,12-19
Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen
Liebe Gemeinde!
Jesus zieht in Jerusalem ein. Die Leute jubeln ihm begeistert zu, winken mit Palmzweigen – das ist die Szene, die dem Palmsonntag seinen Namen gibt. Seltsam, dass mit dieser fröhlichen Szene die Karwoche mit all dem Schweren ihren Anfang nimmt.
Ich lese die Geschichte vom Einzug in Jerusalem, wie sie bei Johannes aufgeschrieben ist:
12Am nächsten Tag hörte die große Menge, die sich zum Fest in der Stadt aufhielt: Jesus ist auf dem Weg nach Jerusalem. 13Da nahmen sie Palmzweige und liefen ihm entgegen. Sie riefen: »Hosianna! Gesegnet sei, wer im Namen des Herrn kommt! Er ist der König Israels!« 14Jesus fand einen jungen Esel und setzte sich darauf. So steht es auch in der Heiligen Schrift: 15»Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Dein König kommt! Er sitzt auf dem Jungen einer Eselin. « 16Die Jünger von Jesus verstanden das zunächst nicht. Aber als Jesus in seiner Herrlichkeit sichtbar war, erinnerten sie sich daran. Da wurde ihnen bewusst, dass sich diese Stelle in der Heiligen Schrift auf ihn bezog. Denn genau so hatten ihn die Leute empfangen. 17Die vielen Leute, die dabei gewesen waren, bezeugten: »Er hat den Lazarus aus dem Grab gerufen und ihn von den Toten auferweckt!« 18Deshalb kam ihm ja auch die Volksmenge entgegen. Sie alle hatten gehört, dass er dieses Zeichen getan hatte. 19Aber die Pharisäer sagten zueinander: »Da merkt ihr, dass ihr nichts machen könnt. Alle Welt läuft ihm nach!«
Liebe Gemeinde, es ist eine bunte Geschichte und eine ziemlich verwunderliche, von diesem Einzug Jesu nach Jerusalem. Das Volk jubelt ihm zu und ich unternehme nun mal schnell eine Zeitreise in die Vergangenheit und mische mich als Betrachterin des Ganzen mitten unter sie und versuche nachzuspüren, was damals so los war. Das wird bestimmt interessant!
Gesagt, getan! Ich höre überall begeisternde Ausrufe: „Endlich einer, der uns helfen kann. Habt ihr gehört, was er getan hat, wie er gesprochen hat? Gott schickt uns den Messias.“ Viele Menschen laufen Jesus entgegen, als wärst er ein Star. Ich renne mit. Sie jubeln und schreien: „Hosianna! Hosianna!“ Ich rufe mit und frage mich gleichzeitig: Bist du das Jesus, ein Star? „Wort für den Tag“ weiterlesen