Predigtupdates für gewöhnlich Montags gegen 10:00 Uhr.
Chère lectrice, cher lecteur!
Le résumé en français suit la version allemande.
Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen
Liebe Gemeinde! Mit leidenschaftlicher Hingabe hat sich Jesus in der Begegnung mit den Menschen, in seinem Reden und Tun dafür eingesetzt, dass die Botschaft des Evangeliums, die Nachricht von der Liebe Gottes die Menschen erreicht und neues Leben ermöglicht. Er hat den Tod auf sich genommen, um Gottes Liebe, Gottes Leidenschaft für das Leben zu bezeugen – und so den Abgrund zwischen Gott und den Menschen zu überwinden. Daran will uns auch die Passionszeit uns erinnern.
Es gibt eine Blume, die den Namen dieser Kirchenjahreszeit trägt: Die Passionsblume. Sie haben ein Bild von mir bekommen und ich möchte Sie nun einladen, einige Gedanken mit mir zu dieser Blume zu teilen: Ihre Blüte ist wunderschön anzusehen – ein Bild des Lebens und der Lebensfreude. So passt sie zu unserem heutigen Sonntag Lätare: „Freue dich“! (19.03.23)
Die Passionsblume ist im 17. Jahrhundert aus Mittel- und Südamerika nach Europa gebracht worden. Ihre Blüten können einen Durchmesser von bis zu 8 cm erreichen. Sie leuchten in Weiß-, Rot- und Violett-Tönen. Sie fragen sich nun sicherlich, was diese Blüte nun mit der Leidensgeschichte Jesu zu tun hat. Lassen Sie uns gemeinsam die Blüte betrachten, in die man die Leidensgeschichte Jesu hineingesehen hat und einige Gedanken dazu teilen: „Wort für den Tag“ weiterlesen